
So arbeiten wir
Unsere Spargelflächen liegen in unmittelbarer Nähe zum Hof.
Wir garantieren eine feldfrische Anlieferung und eine lückenlose Kühlkette von der Ernte bis zur Auslieferung
Sortieren
Der Spargel wird nun nach Größe und Güte selektiert. Diese Arbeit überlassen wir unserer Sortiermaschine, die vollautomatisch 32 Sorten unterscheiden kann, und zwar nach Durchmesser, nach Krümmung und nach Farbe. Mit der Präzision eines Uhrwerks legt die Sortiermaschine den Spargel sortenrein und im Trockenauswurf in den einzelnen Fächern ab.
Kühlen
Seit der Anlieferung des Spargels sind nur wenige Minuten vergangen. Jetzt wird der Spargel im Schockkühlverfahren auf die ideale Kerntemperatur von 2° Celsius gekühlt. Damit erhalten wir die Erntefrische unseres Spargels, seinen ausgezeichneten Geschmack und sein charakteristisches Geruchsaroma.
Der Spargel verbleibt exakt 15 Minuten in der Schockkühlung. Während dieser Zeit ziehen die Stangen kein Wasser, so dass ihre Vital- und Nährstoffe und ihre ganze Natürlichkeit unverwässert erhalten bleiben.
Schälen
Auch der Schälvorgang ist bei uns vollautomatisiert. Denn aus langer Erfahrung wissen wir, dass neben dem richtigen Garpunkt das gleichmäßig gute Schälergebnis maßgeblich ist für den hervorragenden Geschmack des Spargels.
Unsere Schälanlagen verarbeiten hygienisch bis zu 18000 Stangen Spargel in der Stunde. Ihre Schälmesser passen sich beim Schälvorgang den Konturen und der Form des Spargels an, entfernen die Schale sorgfältig und erreichen so stets das optimale Schälergebnis.
Verpacken
Unseren Spargel verpacken wir in Kartons à 5 Kilogramm oder in Gebinden nach Wunsch. In unserem Betrieb erfüllen wir Ihre Bedürfnisse auch bei verschiedenen Varianten wie Spargelscheiben oder Spargelwürfeln für Ihre Küche oder für Ihre Convenience-Produkte. Die Innenbeutel, in die wir unseren Spargel verpacken, erhalten dabei die Frische unserer Produkte.